Wer über ein Darlehen nachdenkt, steht vor einigen Fragen. In Österreich gibt es so genannte Annuitätendarlehen. Jetzt fragen Sie sich aber vielleicht: Was ist ein Annuitätendarlehen? Genau darum geht es in diesem Beitrag. Erst mit dem richtigen Wissen, sollten Sie Verträge unterschreiben.
Das Annuitätendarlehen
Es handelt sich bei diesem Darlehen um ein Tilgungsdarlehen. Dieses Darlehen bekommen Unternehmen und Privatpersonen. Dennoch sollte man wissen, dass die Rückzahlungsbeiträge bei diesem Kredit immer gleich bleiben. Man hat also nicht die Möglichkeit die Raten selbst einzuteilen. Aber so weiß jeder, der diesen Kredit aufnimmt, dass er ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt auf jeden Fall zurück gezahlt haben wird. Wie hoch das Annuitätendarlehen in Österreich letztlich ist, hängt von der jeweiligen Bank ab. Zudem spielt der Verwendungszweck eine sehr große Rolle. Es ist auch so, dass man auf diese Art Kredite immer Zinsen zahlen muss. Das ist aber nicht ungewöhnlich und wer das Darlehen wirklich in Betracht zieht, wird dies auch in Kauf nehmen. Fakt ist, dass es bei einem solchen Geldgeschäft immer darum geht, dass es einen Zinsanteil und einen Tilgungsanteil gibt. Beides muss in einer Summe zurück gezahlt werden. Angenommen, dass man Geld benötigt. Auf den Betrag fallen eine bestimmte Anzahl an Zinsen an. Die Zinsen werden immer erhoben. Sie müssen auch auf jeden Fall zurück gezahlt werden.
Restschuld
Im Prinzip sind Zinsen Gebühren, die für den Kredit anfallen. Jeder, der sich Geld leiht, musst auch Zinsen zahlen. Es gibt zwar mittlerweile auch Kredite, die ohne Zinsen gegeben werden, aber das ist bei einem höherwertigen Kredit nur sehr selten der Fall. In Österreich kann man die Annuität für verschieden Einsatzgebiete einsetzen. Beispielsweise lässt sich ein Haus mit einer bestimmten Kreditsumme finanzieren. Das Tilgungsdarlehen kann zudem mit einer Restschuld versehen sein. Fakt ist, dass am Ende immer der komplette Betrag, den jeder auf seinem Vertrag einsehen kann, zurück gezahlt ist. Somit kann also der Kreditnehmer sicher sein, dass er dann frei von Schulden ist.
Zinsen
Die Zinsen, wenn man sich Geld leiht, sind von Beginn an festgeschrieben. Dabei geht es darum, dass man selbst in Österreich die Sicherheit hat, die man benötigt. Es sollte also auf jeden Fall Sicherheit vorhanden sein. Daher ist es ratsam sich an ein Kreditinstitut zu wenden, dem man vertraut. Zudem ist es wichtig, dass man im Vorfeld vergleicht, welcher Anbieter, der Sicherste und Beste bei einem solchen Geschäft ist. Es kann aber sein, dass das Geld nur für den einen Zweck ausgegeben werden darf. Dann steht der Kreditnehmer in der Pflicht Nachweise zu erbringen.
Wer bekommt das Geld?
Es ist nicht schwer zu sagen, was ist ein Annuitätendarlehen. Jeder kann es in Anspruch nehmen und versuchen, diese Verbindlichkeit einzugehen. Das Annuitätendarlehen kann einem helfen, sich einige Wünsche zu erfüllen. So kann sich der Kreditnehmer dank des Geldes vielleicht einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Er sollte aber auf jeden Fall wissen, wie genau er das Geld einsetzen will und es auch nachweisen können. Mit der Rückzahlung wird in der Regel zeitnah begonnen. Auch das ist vertraglich geregelt und festgehalten.