Der Kreditrechner

  • 100% Unabhängig
  • 100% Kostenlos
  • Top Tarife
  • Schnell und einfach
Jetzt vergleichen

Minikreditrechner Österreich


MinikreditrechnerWenn Sie eine Anschaffung planen und Ihr Geld derzeit durch einen Festgeld Vergleich in Österreich angelegt haben, kann Ihnen ein Kleinkredit aus Österreich aus der Misere helfen. Bei einem Kredit handelt es sich im Allgemeinen um eine Bankdienstleistung gegenüber Unternehmen oder Privatpersonen. Banken verleihen dabei ihr Geld und erhalten dieses zzgl. zu zahlender Zinsen, von ihren Kreditnehmern in monatlichen Raten wieder zurück.

Generell kann gesagt werden, dass umso kleiner die geliehene Kreditsumme ist, umso kleiner sind auch die letztendlichen Gesamtkosten für den Kredit. Folgendes Beispiel kann Ihnen den Unterschied zwischen einem herkömmlichen Kredit und einem Minikredit verdeutlichen. Dies dient jedoch nur als Beispiel, denn die Zinsen liegen maßgeblich an den aktuellen Kreditgebern und deren Angebote.

Kreditbetrag mit 3.000 Euro
Laufzeit von fünf Jahren
Anfallende Zinsen 300 Euro
Monatliche Tilgungsrate 55 Euro

Kreditbetrag 50.000 Euro
Laufzeit von fünf Jahren
Anfallende Zinsen 10.000 Euro
Monatliche Tilgungsrate 1.000 Euro

Ganz deutlich ist hier zu erkennen, dass mit ansteigendem Kreditbetrag auch die Gesamtkosten massiv ansteigen. Aber auch die gewählte Laufzeit nimmt einen maßgeblichen Einfluss auf die Kreditkosten.

Der Minikreditrechner für Minikredite in Österreich

Bei einem Minikreditrechner handelt es sich um einen speziell angelegten Rechner zur Ermittlung von Kreditangeboten. Der Rechner besteht aus folgenden Spalten:

    • Höhe der Kreditsumme
    • Verwendungszweck
    • Länge der Laufzeit
    • Monatliche Raten

Werden in dem besonderen Rechner von Ihnen die geforderten Daten eingegeben, dann kann so auf die Suche nach Krediten gegangen werden, welche sich speziell an Ihren Wünschen orientieren. Oftmals dauert es nach der Eingabe in den Rechner nur wenige Sekunden, bis eine Liste mit Ergebnissen ermittelt wurde.

Der Minikredit Vergleich und seine Vorteile

Minikredit Vergleich ÖsterreichMinikredite in Österreich können ganz einfach über einen Kreditrechner verglichen werden. Egal für welche Anschaffung Sie sich derzeit interessieren, der Rechner wird Ihnen dabei helfen, den passenden Kredit vom richtigen Anbieter zu finden. In den allermeisten Fällen sind diese Minikreditrechner sowohl unparteiisch als auch unabhängig. Nicht zuletzt aus diesen Gründen, kann so ein Minikredit Vergleich Sie dabei unterstützen, dass für Sie tatsächlich beste Angebot auf dem derzeitigen Markt zu finden.

Würden Sie bei den hiesigen ansässigen Bankhäusern einen Minikredit Vergleich machen lassen, dann können Sie auf keinen Fall ein neutrales Resultat erwarten, denn die Banken kämpfen um jeden einzelnen Kunden und würden Ihnen keineswegs einen Kredit von der Konkurrenz anbieten.

Ein Minikredit Vergleich ist jedoch zu vergleichen mit einer Mammutaufgabe, wenn Sie dieses selber übernehmen würden. Der Minikreditrechner übernimmt diese Aufgabe für Sie und ermitteln schnell und neutral die günstigsten Finanzierungsangebote. Zudem haben Sie die Möglichkeit, mit nur einigen Klicks zum Online Kredit zu wechseln.

Bei welcher Bank gibt es den besten Minikredit?

Auf Platz Eins liegt die Santander Consumer Bank AT mit dem JetztSofort Kredit. Die Bearbeitungszeit ist extrem kurz und es können individuelle Anpassungen an die Bedürfnisse des Kunden vorgenommen werden. Der Verwendungszweck ist frei und der effektive Jahreszins liegt bei 3,07 Prozent, wobei der Sollzins 2,99 Prozent beträgt. Es werden keine Gebühren für die Bearbeitung verlangt.

Auf Platz Zwei befindet sich die Austrian Anadi Bank mit dem Online-Kredit. Der effektive Jahreszinssatz beginnt bei 1,90 Prozent und ist variabel. Zudem ist dieser Online-Kredit der erste Kredit in Österreich, der ohne lästigen Papierkram aufgenommen werden kann. Der Sollzins wird mit 2,80 Prozent angegeben.

Auf Platz Drei liegt die Erste Sparkasse mit dem Erste Bank Sparkasse Klick-Kredit. Die Höhe der Raten ist flexibel und wird vom jeweiligen Budget abhängig gemacht. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach der Überprüfung. Die Laufzeit des Kredites kann frei bis höchstens zehn Jahre, gewählt werden. Der Sollzins beträgt 3,90 Prozent, wobei der effektive Jahreszins mit 4,00 Prozent ausgeschrieben ist.

Was ist ein Minikredit?

MinikreditBei Kleinkrediten geht es in der Regel um ein Darlehen mit kleinen Geldbeträgen und zu besonders kurzen Laufzeiten. Oftmals liegt die Summe bei einem Minikredit nicht höher als 1.000 Euro. Bei den Laufzeiten handelt es sich um Zeitspannen von einigen Tagen bis wenigen Monaten. Mit der Zahlung des nächsten Lohnes wird ein kleiner Kredit meistens direkt wieder getilgt und aufgrund der sehr geringen Laufzeit, kommt es kaum zu nennenswerten Zinszahlungen.

Kann man als Arbeitsloser, einen Minikredit aufnehmen?

Gerade in Zeiten der Arbeitslosigkeit kommt es häufig zu finanziellen Engpässen und beinahe in jedem Land haben arbeitslose Menschen es sehr schwer an einen Kredit zu kommen. Zum einen fehlt durch einen Arbeitsplatz ein festes Einkommen und zum anderen ist das Arbeitslosengeld meist alles andere als üppig. So kommt es in der Regel zu Ablehnungen bei Kreditanträgen von Arbeitslosen. Ein Minikredit kann für einen Arbeitslosen aber durchaus möglich sein. Einige Kreditgeber vergeben nach der Vorlage der Arbeitslosengeldbezüge, welche noch mindestens drei Monate laufen sollten, noch einen kleinen Kredit. Allerdings wäre es für Arbeitslose allgemein besser, wenn sie sich das benötigte Geld von Freunde oder Familie leihen würden. Aber auch der Überziehungskredit bei der eigenen Bank kann dabei helfen, einen kurzzeitigen Geldmangel abzufedern.

Worauf achten Banken beim Antrag?

Minikredit VergleichAuch wenn es sich bei einem Kleinkredit um meist kleinere Geldsummen handelt, haben auch hier die Banken gewisse Punkte, auf die sie vor der Vergabe des Darlehens achten. So sind z.B. Kreditwürdigkeit und Bonität zwei ganz ausschlaggebende Schlagwörter bei Minikredite in Österreich. Da macht es auch kaum einen Unterschied, bei welchen Geldhaus der Kreditnehmer vorstellig wird, denn die Richtlinien ähneln sich im Großen und Ganzen. Des Weiteren spielt auch die Auskunft des Kreditschutzverbandes (KSV) eine wichtige Rolle. Diese stellt einen privatwirtschaftlichen Gläubigerschutzverband dar und erteilt Auskunft über die Zahlungsmoral, sowie die gegenwärtige finanzielle Lage des Kreditnehmers.

Für wen sind Minikredite besonders gut geeignet?

Ein Minikredit eignet sich vor allen für Personen, die schnell über eine geringe Geldsumme verfügen wollen oder müssen. Aber auch diverse Anschaffungen können die Aufnahme eines Kleinkredites rechtfertigen. Nicht selten kommt es im alltäglichen Leben zu besonderen Ausgaben, die dass monatliche Einkommen überschreiten. Deshalb muss aber nicht gleich auf Alles verzichtet werden, denn ein Kleinkredit kann dabei helfen, sich schnell und einfach einen kleinen Geldbetrag zu leihen. Diese Investition kann dann in kleinen überschaubaren monatlichen Rate wieder getilgt werden. Aber auch bei Personen, die eine unerwartete Rechnung gestellt bekommen haben, können von diesen kleinen Krediten profitieren. Minikredite eignen sich hervorragend für Anschaffungen wie:

  • Elektronische Geräte (Smartphone, Tablet, Fernseher)
  • Große Haushaltsgeräte (Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank)
  • Einrichtungsgegenstände (Sofa, Tisch, Bett)
  • Hobbies (Ski, Segeln, Tauchen)
  • Roller
  • Fahrräder
  • Urlaubsreisen
  • Reparaturen
  • Renovierungen
Was sind die Voraussetzungen für einen Minikredit in Österreich?

Es sind grundsätzlich mehrere Bedingungen für Minikredite zu erfüllen, damit es am Ende auch wirklich mit dem Geld leihen klappen kann. Oftmals verzichten die Kreditgeber aufgrund der kleinen Kreditbeträge und kurzen Laufzeiten auf eine Überprüfung der Bonität. Doch es besteht für die Anbieter immer die Möglichkeit zum Nachweis der Liquidität, Kontoauszüge des Kreditnehmers einzufordern. Bei einigen Banken wird auch ein Mindesteinkommen auf Nettobasis für den Erhalt eines Kleinkredites verlangt.

Allen voran wird aber natürlich die Volljährigkeit vom Kreditnehmer verlangt, denn Kredite werden nur an Personen erteilt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Des Weiteren werden die Bonität und das monatliche Einkommen überprüft. Nur so können die Anbieter sichergehen, dass der Kreditnehmer sich den kleinen Kredit auch leisten kann und diesen vorschriftsmäßig wieder zurückzahlen wird.

In einigen unsicheren Fällen kann es zudem dazu kommen, dass die Bank zusätzliche Sicherheiten von dem Kreditnehmer verlangt. Dies kann eine Lebensversicherung aber auch eine Immobilie sein.
KREDIT VERGLEICH
AUTOKREDIT VERGLEICH
ZUM GIROKONTO VERGLEICH